Wahlen

Rückblick Wahlen 2024

Am 28. April 2024 fanden die Neuwahlen der Gemeinde- und Stadtbehörden, der Gemeinde- und Stadtparlamente sowie der Korporationsräte für die Amtsdauer 2024 – 2028 statt. In einigen Gemeinden fand am 9. Juni 2024 ein zweiter Wahlgang statt.

Am 22. September 2024 fanden die Neuwahlen des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Root für die Amtsdauer 2025 – 2028 statt.

Weitere Infos finden Sie hier.

Da die Gemeindewahlen kommunale Wahlen sind, übernahm der Verband Luzerner Gemeinden (VLG) eine Koordinationsfunktion und diente als Informationsdrehscheibe gegenüber Öffentlichkeit und Medien. Alle Informationen des VLG zu den Gemeindewahlen finden sie hier.

Rückblick Wahlen 2023

Am 22. Oktober 2023 wurde das eidgenössische Parlament neu gewählt.

Hier finden Sie die vollständigen Resultate Nationalrat

Hier finden Sie die vollständigen Resultate Ständerat

Für die neun Sitze im Nationalrat stellten sich insgesamt 387 Kandidierende - 136 Frauen und 251 Männer - auf 48 Listen zur Wahl.
Die Namen der Kandidierenden sowie Angaben zu Alter und Geschlecht finden Sie hier.

Für die zwei Sitze im Ständerat bewarben sich 2 Frauen und 6 Männer. Für die Ständeratswahl wurden 16 Listen eingereicht.

Kontakt für Medienanfragen

Staatskanzlei, Abteilung Kommunikation

041 228 60 00
information@lu.ch

Kontakt für juristische und organisatorische Fragen

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Abteilung Gemeinden

041 228 64 83
gemeinden@lu.ch