Wahlen wahlen.lu. ch

Kantonsrat

Am Sonntag, 2. April 2023, wählten die Stimmberechtigten des Kantons Luzern für die Amtsdauer 2023 bis 2027 den Kantonsrat und den Regierungsrat. Insgesamt 870 Kandidierende auf 23 Listen hatten sich zur Wahl gestellt.

 

Der Kantonsrat besteht aus 120 Mitgliedern, die nach dem Proporzverfahren (Verhältniswahlen) jeweils auf vier Jahre gewählt werden. Der Kantonsrat (Parlament) ist die oberste gesetzgebende Behörde des Kantons. Er behandelt die Planungsvorlagen der Regierung, ist zuständig für die wichtigsten Finanz- und Grundstücksgeschäfte und genehmigt den Beitritt zu Konkordaten. Er übt die Oberaufsicht über den Regierungsrat und die kantonale Verwaltung sowie über das Kantonsgericht aus.

Wichtige Informationen

Informationen zur aktuellen Zusammensetzung des Kantonsrates sowie weitere Informationen rund um das Kantonsparlament finden Sie unter folgendem Link: Kantonsrat.

Kontakt für Medienanfragen

Staatskanzlei, Abteilung Kommunikation

Tel.: 041 228 60 00
E-Mail: information@lu.ch

Kontakt für juristische und organisatorische Fragen

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Abteilung Gemeinden

Tel.: 041 228 64 83
E-Mail: gemeinden@lu.ch

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen